Zusammensetzung und Funktionsprinzip der LED-Anzeige
Die LED-Anzeige besteht aus einer Reihe von Anzeigeeinheiten (Anzeigetafel oder Anzeigekasten), die kombiniert und zum Bildschirmkörper zusammengefügt werden können, sowie einem Satz geeigneter Controller (Hauptsteuerplatine oder Steuersystem). So können verschiedene Spezifikationen der Anzeigetafel (oder Gerätebox) mit unterschiedlichen Steuerungstechnik-Controllern aus vielen Arten von LED-Anzeigen zusammengestellt werden, um den Anforderungen unterschiedlicher Umgebungen und unterschiedlicher Anzeigeanforderungen gerecht zu werden.
Hauptarbeitsprinzip
Die LED-Anzeige besteht normalerweise aus dem Hauptcontroller, der Abtastplatine, der Anzeigesteuereinheit und dem LED-Anzeigekörper, wobei der Hauptcontroller von der Computer-Grafikkarte aus jedem Pixel die Helligkeitsdaten jeder Farbe auf dem Bildschirm erhält und diese dann einer Zahl zuordnet Bei der Scanplatine ist jede Scanplatine für die Steuerung der LED-Anzeige auf einer Reihe von Zeilen (Spalten) verantwortlich, und jede Zeile (Spalte) auf dem LED-Anzeigesignal wird seriell durch die verschiedenen Anzeigesteuerungs-Kaskadenübertragungen jeder Anzeige verwendet Steuereinheit direkt gegenüber dem LED-Anzeigekörper.
Die Arbeit des Hauptcontrollers besteht darin, die Computeranzeige entsprechend dem Signal der Karte in das für die LED-Anzeige erforderliche Daten- und Steuersignalformat umzuwandeln. Die Rolle der Anzeigesteuereinheit ähnelt der der Bildanzeige, die im Allgemeinen aus Schieberegisterlatches mit Graustufensteuerungsfunktion besteht. Lediglich der Maßstab der Video-LED-Anzeige ist oft größer, daher sollte die Integration eines größeren Maßstabs der integrierten Schaltung genutzt werden.
Die Rolle des Scan-Triggers ist die sogenannte Ober- und Unterseite. Einerseits übernimmt er das Videosignal vom Hauptcontroller, andererseits werden die zu dieser Ebene gehörenden Daten an die jeweilige Anzeigesteuereinheit weitergeleitet außerdem werden die Daten, die nicht zu dieser Ebene gehören, der nächsten Kaskade der Scan-Trigger-Übertragung zugeführt. Die Videosignal- und LED-Anzeigedaten, in Bezug auf Raum, Zeit, Reihenfolge und andere Aspekte des Unterschieds, benötigen alle eine Scan-Karte zur Unterstützung.
Die Hauptkomponenten der LED-Anzeige
- Der Metallstrukturrahmen: Seine Aufgabe besteht darin, den inneren Rahmen zu bilden, der die Platine oder das Modul der Anzeigeeinheit und andere Leiterplatten trägt und die Stromversorgung schaltet
- Anzeigeeinheit: ist der Hauptteil der LED-Anzeige, bestehend aus LED-Leuchten und einer Ansteuerschaltung. Der Innenbildschirm ist eine Vielzahl von Spezifikationen der Anzeigetafel des Geräts, der Außenbildschirm ist die Modulbox.
- Scan-Steuerplatine: Die Funktion der Leiterplatte besteht darin, Daten zu puffern und eine Vielzahl von Scan-Signalen und Graustufen-Steuersignalen für den Arbeitszyklus zu erzeugen.
- Schaltnetzteil: Der 220-V-Wechselstrom wird in eine Vielzahl von Gleichstrom umgewandelt, um eine Vielzahl von Schaltkreisen bereitzustellen.
- Übertragungskabel: Die Anzeigedaten und verschiedene vom Hauptcontroller erzeugte Steuersignale werden über ein Twisted-Pair-Kabel an den Bildschirm übertragen.
- Hauptcontroller: Puffert das eingegebene digitale RGB-Videosignal, konvertiert Graustufen, reorganisiert es und generiert verschiedene Steuersignale.
- Spezielle Grafikkarte und Multimediakarte: Zusätzlich zu den Grundfunktionen einer Computer-Grafikkarte gibt sie auch digitale RGB-Signale sowie Line-, Field- und Fading-Signale an den Hauptcontroller aus. Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen kann Multimedia auch das eingegebene analoge Videosignal in ein digitales RGB-Signal umwandeln (dh Videoaufnahme).
- Computer und seine Peripheriegeräte