Analyse des Funktionsprinzips des 3D-Bildschirms mit bloßem Auge
In den letzten Jahren haben sich 3D-Großbildleinwände mit bloßem Auge durchgesetzt. Hunderte von Städten im ganzen Land haben nach und nach 3D-Großbildschirme mit Nacktsicht eingeführt, die der lokalen Kultur entsprechen. Gleichzeitig hat die 3D-Großbildleinwand mit nackten Augen die Aufmerksamkeit vieler Leinwandfirmen auf sich gezogen und wurde auch vom Publikum bejubelt. Obwohl der 3D-Bildschirm mit bloßem Auge wie ein Durchbruch in der traditionellen Anzeigetechnik aussieht, ist er eigentlich ganz gewöhnlich.
Um es einfach auszudrücken: Die heimische Naked-Eye-3D-Technologie ist keine hochmoderne Anzeigetechnologie, aber sie ermöglicht es den Menschen, lebendige dreidimensionale Bilder mit dem bloßen Auge zu sehen, ohne dass sie 3D-Hilfsmittel tragen müssen. Unser Naked-Eye-3D-Arbeitsprinzip besteht darin, das linke und das rechte Auge einer Person zu verwenden, um Bilder aus verschiedenen Positionen zu empfangen, und dann überlagert und verschmilzt das Gehirn die Informationen der beiden Bilder, um ein Bild mit nicht nur von oben nach unten, von links nach rechts, sondern auch von vorne nach hinten und von ganz nah nach ganz nah mit einem dreidimensionalen Effekt zu erzeugen.
Die gängigen Arten der 3D-Anzeigetechnologie für das bloße Auge werden in den Shutter-Typ und den polarisierten Typ unterteilt. Beim Shutter-Typ wird das Bild in zwei Frames aufgeteilt, die dem linken und dem rechten Auge entsprechen, und es werden zwei Sätze von Bildern für das linke und das rechte Auge gebildet, die kontinuierlich im Zeilensprungverfahren angezeigt werden. So können die Augen das entsprechende Bild zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen. Polarisiertes Licht nutzt das Prinzip der "Schwingungsrichtung" des Lichts, um das ursprüngliche Bild zu zerlegen. Zunächst wird das Bild in zwei Gruppen von vertikal und horizontal polarisiertem Licht aufgeteilt, und dann verwendet die 3D-Brille polarisierte Gläser mit unterschiedlichen Polarisationsrichtungen auf der linken und rechten Seite. Auf diese Weise können das linke und das rechte Auge einer Person zwei Gruppen von Bildern empfangen, die dann vom Gehirn zu einem dreidimensionalen Bild zusammengesetzt werden. Im Vergleich dazu gibt es mehr Anwendungen für 3D-Bildschirme ohne Shutter-Brille.
Die derzeitige 3D-Technologie mit bloßem Auge ist nicht wirklich wie eine 3D-Anzeige mit bloßem Auge, aber der Großbildschirm hat einen starken Stereoeffekt, wenn ein bestimmtes Video, das für den Großbildschirm angepasst wurde, in einem bestimmten Winkel betrachtet wird, ansonsten wird das Bild verzerrt. Wenn das Publikum zum Beispiel eine gerade Linie in einer Ebene aus einem beliebigen Winkel betrachtet, ist die gerade Linie eine gerade Linie, aber wenn die gerade Linie auf einem speziell geformten Bildschirm platziert wird, wird die gerade Linie zu einer diagonalen Linie, wenn sie nur auf der gleichen Höhe wie die Augen betrachtet wird.
Die 3D-Bildschirme für das bloße Auge, die in den letzten Jahren populär geworden sind, bestehen alle aus zwei Bildern aus verschiedenen Winkeln. Der Bildschirm ist um 90° geknickt, wobei Videomaterialien verwendet werden, die dem Prinzip der Perspektive entsprechen. Der linke Bildschirm zeigt die linke Ansicht des Bildes, der rechte das Hauptbild. Wenn man vor der Ecke steht und zuschaut, kann man die Seite und die Vorderseite des Objekts gleichzeitig sehen, wodurch ein realistischer dreidimensionaler Effekt entsteht.